Ab Woche drei, sehend und hörend unterwegs

Wieder eine Woche voller toller neuer Eindrücke für Hundekinder. Angefangen hat die Woche mit einer ekeligen Wurmkur, anschließend hatte alle rosa Lippenstift. Als Danke für diese, eigentlich sehr wichtige Aktion, wurde ich am nächsten Morgen sehr freundlich mit kräftigem Knurren empfangen. Es ist zu niedlich wenn sie damit anfangen und vor allem, das erste Bellen. Auch bei diesem Wurf sind die Mädels wieder die ersten, die das entdeckt haben. Laufen wird von Tag zu Tag sicherer aber das Wichtigste bleibt noch……schlafen und Kraft sammeln für die nächste Mahlzeit und die ersten kleinen Hundekämpfe. Mitte der Woche habe ich ihre Wohnung erweitert, jetzt haben sie eine Veranda, die sie auch schon fleißig nutzen. So langsam gehen sie aus ihrer Wurfkiste um Pippi zu machen, ganz schön schlau die Zwerge. Das Bett muss sauber bleiben!!!!  Mittlerweile reagieren sie wenn ich sie anspreche, hören klappt also auch und sie freuen sich sogar.  Die nächste Woche werde ich mir wohl Gedanken machen müssen wie ich meine Wohnung kindgerecht umbaue, Teppiche werde eingerollt, Schränke sichern, Pippi Decken hinlegen und genügend Fluchtmöglichkeiten für die restlichen Bewohner des Rudels. Ich vermute bis zum Ende der kommenden Woche ist die Veranda zu klein denn der Bewegungsdrang wird von Tag zu Tag größer. Hedda ist ein tolle Mama und nimmt sich immer mehr Auszeiten. Sie war gestern sogar eine kleine Runde mit uns spazieren. Jetzt kann man sehen das die Zwerge  an ihr zehren, sie wird schmaler und ich überlege im Laufe der nächsten Woche mit Welpenbrei zu beginnen.  Sie fangen an bei ihr zu betteln und schnüffeln Hedda am Maul wenn sie von Fressen in die Wurfkiste kommt.  Wofür hat man auch Zähne, diese kleinen spitzen Dinger sind auch auf dem Weg und müssen benutzt werden.

Die Einzelbilder aus der Kiste gibt es nicht mehr, die Kiste ist zu klein.

Die zweite Woche erwachsen werden in Oberrautenbach

Und schon wieder eine Woche weniger für mich und eine Woche weiter Richtung erwachsener Windhund. Gerade sehen sie noch nicht nach Windhund aus aber dafür fangen sie an zu blinzeln und die Ohren gehen auf. Ich finde es immer wieder ein Wunder wie schnell es in einem Hundeleben vorwärts geht, von Woche zu Woche riesige Schritte. Seit Mitte der Woche wird geübt sich auf die Beine zu stellen und ich glaube was dann kommt soll laufen sein nur klappt das noch nicht wirklich, es endet in umfallen und rollen. Sie haben ein gutes Durchhaltevermögen und versuchen es immer wieder, nur so wird man stark und wer am meisten übt, ist erster an der Milchbar. Der Appetit ist nach wie vor groß und darum haben sie ihr Geburtsgewicht schon verdoppelt. Auch die Farben haben sich verändert und die hellen Nasen werden dunkel. Dunkle Flecken gibt es auch an den weißen Ballen der Pfötchen. Ist schon verrückt wie sich die Zwerge von Tag zu Tag verändern, auch für die neuen Besitzer, die ihren kleinen Schatz ganz anders in Erinnerung hatten. Anfang der nächsten Woche steht dann die erste Wurmkur an und ich denke das wird die Zwerge nicht sehr freuen, sie mögen es einfach nicht. Schmeckt halt nicht so gut wie Milch. Hedda macht ihren Job mal wieder richtig toll, nur ist sie bei diesem Wurf vorsichtiger wenn sie sich hinlegt. Sie ist ein tolle Mama und nimmt sich in dieser Woche auch mal öfter ein Außzeit.

In diese Kiste setzte ich die kleinen Schätze wenn ich die Wurfkiste säubere, nur lange passt das nicht mehr, wird so langsam eng. Jedes Bild ein weiterer Tag.