Kaum noch Zeit, Woche acht ist auch vorbei

Die sind alle sooo süß. In dieser Woche haben sie sehr viel Neues entdeckt und gelernt, ich auch. Der Urwald ist bezwungen und der Bach mehrfach überwunden, der große Sandkasten ist super um Löcher zu buddeln, allerdings geht das auch unter meinem Stuhl und ich knick mir den Fuß um. Das Beste ist das neue Hundebett. Zuerst haben sie alle drunter gelegen aber als sie entdeckt haben oben drauf zu liegen, musste ich sie abends im halbdunkeln einsammeln und das Bett musste mit rein. Noch passen alle drauf. Verstehen können sie nicht warum man jeden Tag dieses laute Staubsaugerteil benutzen muss. Sie haben zwar keine Angst, aber der Krach den das Ding macht…..schrecklich. Eine neue Masche ist, vier schlafen und vier sind wach und wenn die vier schlafenden nicht schnell genug wach werden wird tüchtig nachgeholfen. Jetzt gerade ist hier Sendepause, heute war impfen und chippen angesagt und sie müde. Ach was ich fast vergessen hätte, heute ist doch noch die neugierige Ajala in den Teich gefallen. Ich habe sie ordentlich abgerubbelt und dann war wieder alles gut. Vielleicht hat sie auch gedacht wenn der Doc kommt muss ich sauber sein, das lass ich einfach mal so stehen, schlau genug sind die kleiner Dinger alle Male. Ich darf mal wieder nicht dran denken, dass die ersten nächste Woche schon in ein neues tolles Zuhause ziehen und sie so langsam weniger werden. Ich wünsche allen jetzt schon einen tollen neuen Lebensabschnitt mit einem Menschen der sie bis zum Ende liebt und hoffe für mich auf ein Wiedersehen. Ab in die Woche des Abschieds

Aus traurigem, aktuellem Anlass

Es ist mir nicht verständlich warum es diese missgünstigen Menschen gibt. Warum kann man nicht einfach miteinander, statt gegeneinander. Es hat mir noch keiner persönlich erklärt was so falsch ist, traut man sich nicht oder gibt es gar nicht die richtigen Argumente????  Leider musste ich feststellen, dass Hunde mit CDK Papieren nicht erwünscht sind wegen der „Reinzucht“ darüber kann ich eigentlich nur lachen obwohl es sehr traurig ist und fühle mich hierbei auch persönlich angesprochen und angegriffen da ich, so glaube ich, der einzige bin, der öffentlich zugibt, dass meine Schätze Barsoi Blut tragen. Ich finde ich bin da aber nicht aus der Reinzucht, da noch einige Silken dieses Blut tragen und die Rasse unter anderem auch durch Einkreuzung von Barsoi entstanden ist. Zwei meiner Zuchthündinnen haben 0% Barsoi Blut, ich bin also wieder da, wo ich hin möchte und der Rüde, den ich für den jetzigen Wurf eingesetzt habe trägt Barsoi Blut. Er hat mit einer Zucht aber überhaupt nichts zu tun, er stammt laut Papieren aus einer „offiziellen Zucht“. Warum sind  meine Schätze mit Barsoi Blut schlechter als Hunde aus anderen Vereinen, lachhaft…..oder??? Ich finde die IG Windsprite macht einen tollen Job und gibt sich sehr viel Mühe, muss dieses blöde ausgrenzen denn sein, mir wäre es peinlich so vorzugehen!!! Den meisten Silken sieht man das Barsoi Blut nicht mal an und wenn alle EHRLICH wären sind es noch einige die dieses Blut führen. Es sind doch mal wieder nur die Menschen die sich daneben benehmen oder sogar glauben sie hätten das Monopol auf das ganze Zuchtgeschehen. Statt miteinander ist es doch nur wieder einmal ein nutzloser Krieg weil sich irgendwann mal jemand mit jemandem verkracht hat. Ich finde so wirklich um die REINZUCHT geht es hier überhaupt nicht mehr, sonst würde man sich gegenseitig unterstützen. Schlussendlich ist es doch auch so, dass jeder von uns, egal aus welchem Verein, die meisten Welpen als Liebhaber Hunde verkauft und wenn es viel sind gehen 15% in die Zucht. Ich glaube nicht, dass auch nur einer meiner Welpenkäufer seinen Schatz nicht mag weil der ein oder andere etwas mehr Barsoi Blut hat, dies sollte man auch nicht außer Acht lassen. Weiter züchten muss ich natürlich gezielt mit den Hunden die dafür geeignet sind und mit denen ich meinem Ziel wieder näher komme. Wie man sieht ist es mir schon gelungen und ich hoffe jetzt nicht, dass das jemand anzweifelt.  In Amerika scheint man aufgeschlossener zu sein was die Zucht angeht.

Ich hoffe es lesen ganz viele und machen sich mal Gedanken hierzu. Gerne kann mich jeder persönlich besuchen und wir können bei einem Kaffee ein vernünftiges Gespräch führen, im Internet kann ich auch mutig mit Worten sein. Ich würde mich freuen