Der Countdown läuft, es geht in die Woche des Abschieds

Impfen, chippen und Gesundheitscheck sind erfolgreich abgeschlossen und alle können ein neues Sofa beziehen. Die letzte Woche war schon sehr anstrengend und der Halbmarathon wieder jeden Tag fällig. Das Wetter tut sein Übriges denn sie waren kaum wieder rein zu bekommen. In der Sonne im Sand spielen und am Bach Wasser trinken gehen ist besser als zu schlafen. Sie haben mir super bei der Gartenarbeit geholfen aber leider kein Loch mehr im Zaun gefunden. Ich habe ihnen ein Strich durch die Rechnung gemacht und  konnte sehen, dass sie es nicht verstanden haben. Gestern war das gaaaanz anders stand auf der Stirn geschrieben. Egal, ab nächster Woche ist für mich alles anders. Vielleicht wird es etwas ruhiger und dann werden sie mir  wieder fehlen. Was mir allerdings nicht fehlen wird ist die Geräuschkulisse abends nach dem Fressen. Dann drehen sie nochmal voll auf und Nachrichten hören fällt leider aus denn wenn es dunkel und kalt ist, ist draußen doof. Diesmal habe ich ja das Glück, dass einige in der Nähe bleiben und meinen Frieda Schatz meine Tochter nimmt. Schade fand ich, dass ich mit ihnen nicht spazieren gehen konnte. Dafür waren es einfach zu viele. Aber ich glaube ich habe ihnen auch so so einiges geboten. Ich wünsche meinen Schätzen nur das BESTE in ihrem neuen Lebensabschnitt und viele Flitzeinheiten mit guten Freunden. Super schön wäre, sie alle beim nächsten Oberrautenbacher Langnasenrennen im September, wieder knutschen und knuddeln zu können. Allerdings werde ich wohl auf den Österreicher verzichten müssen, Anreise zu weit, schade !! Dann muss ich ihn wohl mal besuchen.

Was ist gestern noch vergessen habe, alle sind bereit zum Umzug, sie fordern jetzt sehr viele Streicheleinheiten und möchten immer gerne sehr nah sein, was bei so vielen nicht wirklich möglich ist. Kurz gesagt sie brauchen ihren eigenen Menschen der sie knuddelt, krabbelt und schrecklich lieb hat. So wie ich alle neuen Besitzer einschätze werden es meine kleinen Schätze so vorfinden und sollte es nicht so sein, hole ich sie einfach wieder ab.

Auch die bunten Zwerge werden erwachsen

Auch bei der bunten Kiste ist die Milchbar zu und Millie kann es gut vertragen. Es ist schon so eine Art abnabeln denn der Wirkungskreis wird immer größer wenn sie sich von ihrer Mutter lösen. Vor allem wenn man die Rambos als Vorhut hat, läuft es sich leicht hinterher. Nur beim Teich sind sie doch um einiges vorsichtiger. Drei von den süßen Rambos haben schon das kleine Seepferdchen gemacht. Bis jetzt haben sie schön 40 kg Trockenfutter vertilgt, vom Fleisch ganz zu schweigen, so 1,5-2 kg pro Tag. Schön ist, Karneval ist vorbei, die Konfetti Produktion hat stark nachgelassen dafür gehen sie bei der Kälte abends nicht mehr gerne raus zum müssen müssen. Ein paar Tage kann ich das alles noch genießen und abends jeden einzelnen ins Bett bringen und mit einem Knutscher in die Nachtkiste legen. Sie schlafen meist im Wohnzimmer ein und in der Nacht sind sie zu ihrem Schutz in einem Gehege im Flur eingesperrt. Nächste Woche gibt es die dritte Wurmkur und die Woche drauf wird geimpft und gechipt. Dann wird es schlagartig ruhiger. Auf der eine Seite traurig und auf der anderen Seite Erholung bis zum nächsten Wurf.