Manchmal liegen lustig und traurig ganz nah beieinander, Woche vier

Die vierte Woche hat mit der Erweiterung des Raubtiergeheges begonnen, die Damen und Herren brauchen Auslauf und Platz zum Pippi machen. Das sind so süße Schätze, sie gehen fast jedes Mal zum Pippi und Kacka machen auf die Zeitung in ihrem kleinen Auslauf. Ihren neuen Freund, Herrn Bär, lieben sie heiß und innig und wenn Luise nicht da ist, ist er super zum kuscheln. Aber nicht nur kuscheln, er wird auch durch die Welpenkiste gezerrt wenn sich nicht einer der Geschwister zanken lässt. Knurren können sie fast wie die erwachsenen Schätze und bellen wird auch schon lauter. Der Appetit lässt keine Wünsche offen und der Brei ist nur was für Babys, das Trockenfutter schmeckt besser. Wofür hat man sonst Zähne, diese schrecklichen kleinen Dinger sind auch schon da. Ich denke mit Grausen an meine Hände und Füße aber sie dürfen das, die Zeit ist so schnell vorbei und sie ziehen aus. Den ersten Teppich habe ich auch schon weg geräumt und seit dem Wochenende gehen sie  auf Forschungsreise in die Küche. Leider sind die Fliesen noch ziemlich glatt aber auch das wird von Tag zu Tag besser. Diese Woche birgt leider einen Wermutstropfen, drei Schätze haben eine Behinderung, die sie aber in ihrem weiteren Leben nicht großartig beeinträchtigen wird, ich muss nur die richtigen Menschen finden.

Die 3.Woche hat viel neues gebracht

Und schon wieder ist eine Woche vorbei. Es geht mit kleinen Schritten Richtung erwachsen werden. Die Augen sind auf und die Ohren auch schon ein wenig. Jetzt reagieren sie wenn man sie anspricht und sich vor der Wurfkiste zum Affen macht und wie ein Quitschetier spricht. Einfach zu lustig wenn sie dann schnüffelnd angewackelt kommen und sogar schon mit dem Schwanz wedeln. Wie richtige Hunde, allerdings noch nicht wie Windhunde, die Windschnittigkeit fehlt noch total. In 3 Wochen wünsche ich mir mit Sicherheit die fehlende Windschnittigkeit zurück. Die Wurmkur ist auch gegessen und als Belohnung gab es einen neuen Freund „Herrn Bär“ den mögen sie sehr gerne und kuscheln mit ihm wenn Luise keine Lust auf Kinder hat. Luise geht es sehr gut und macht sich als moderne Mutter hervorragend. Kleine Spaziergänge mit den anderen Schätzen machen schon wieder Spaß und im Stall kommt sie mich auch öfter mal besuchen. Die Putzdienste der Tanten möchte sie allerdings immer noch nicht richtig in Anspruch nehmen, das regelt sie  lieber selber. Gucken dürfen alle, putzen nicht !! Wenn ich mir überlege, dass sie am zweiten Tag nicht mal zum Pippi machen mit raus wollte. Ich habe sie raus getragen, abgesetzt und konnte nicht so schnell gucken wie sie wieder bei ihren Kindern lag. Ich denke spätestens Ende der Woche werde ich anbauen damit sie aus ihrer Kiste krabbeln können und beginne so langsam zu zufüttern. Diesmal gibt es nicht so viele Bilder, dafür immer mal wieder ein Filmchen bei WhatsApp.