Eifel wir kommen

Ich hörte, es war mal wieder schön, und das freut mich sehr. Obwohl ich nach der Wanderung am Freitag schon die Nase voll hatte, zuerst waren die Wege nirgendwo ausgeschildert und dann war das Freilichtmuseum in Kommern schon geschlossen, trotz anderer Angaben im Internet. Aber egal der Weg war trotzdem schön. Die große Tour am Samstag war zwar auch nicht besser ausgeschildert aber wir haben alles gefunden und sind nach 3,5 Stunden an unserem Ziel „Die Feldmaus“ angekommen. Trotz aller Befürchtungen, da es in der Nacht zu Samstag gestürmt und viel geregnet hat und die Wettervorhersage auch nicht so rosig aussah, sind wir nicht nass geworden und haben sogar die Sonne gesehen. Die Rücktour zu den Autos ca 5 km haben wir uns gespart da es schon anfing zu dämmern. Das  war eine weise Entscheidung, wir saßen noch nicht ganz im Auto und es fing an zu schütten…….wir wären soooo nass geworden. Das gemeinsame Abendessen, wie immer super lecker, nur durch Corona eben alles etwas anders. Sonntag auf der Rückreise für einige noch einen kurzen Abstecher zur Abtei Mariawald und eine kleine Runde hoch über Heimbach mit einer tollen Sicht auf das Tal. Leider hat der Wandersocke diesmal nichts abbekommen, ich habe es glatt vergessen, doch ich glaube mit unserem ersten Oberrautenbacher Langnasenrennen können wir das wett machen.

Karten für das nächste Jahr habe ich schon dann geht es Richtung Prüm und ich hoffe ihr bleibt alle gesund und munter und wir sehen uns im nächsten September wieder zum Abenteuerurlaub mit der Imma in der Eifel.

Vielen Dank ihr Lieben mit euren tollen Hundis. Es hat mir mal wieder viel Spaß gemacht euch durch die Wildniss zu führen und noch ein besonderes Lob an Christoph den jüngsten Wanderer er hat super durchgehalten!!! Danke auch noch an die fußkranken, die nicht mit wandern konnten und uns die Hundedecken zum Ziel gefahren haben damit wir noch so viel tragen mussten.

Wandersonntag rund um Lindlar

Im Oberbergischen lässt sich auch schön wandern, eben oberbergisch. Mit 15 Nasen war es mal wieder eine schöne Tour und sogar der Besuch aus Kaiserslautern und Hanau fanden es, trotz langer Anfahrt, wiederholenswert. Nach 10 km hatten auch die Hunde eine Pause verdient und wir haben im kleinen Örtchen Voßbruch in der Gaststätte „Die Tenne“ pausiert. Ich kann nur jedem empfehlen dort einzukehren, super Außenbereich uns sehr nett! Der Chef persönlich hat unsere Hunde sehr gelobt und meinte, er habe zuerst einen Schreck bekommen bei so vielen Hunden aber wir könnten jederzeit wieder kommen die Hunde hätten sich hervorragend benommen.