Endlich nach der langen Corona Pause sind wir unterwegs nach Holland. Jette und Hedda kennen den tollen Sand noch nicht und Ava konnte leider nicht mit. Wir werden ihr aber davon ausführlich berichten. Das geliehene Auto ist super und wir haben reichlich Platz. Nach gut 3 Stunden Fahrt Ankunft bei Haiku, Gela Trouble und Grimm in Callantsoog. Ach ja Heike und Wolli waren auch da und so nett uns alle zu sich in ein tolles Haus einzuladen. Es war eine super schöne Zeit mit tollem Wetter und viel Wind. Das Wasser schmeckt ekelig aber der Sand ist spitze und man glaubt nicht wie anstrengend das rennen im Sand ist. Abends war bei uns allen die Luft raus und nach dem Abendessen, schön Schläfchen machen. Vielen Dank liebe Heike und lieber Wolli für die schöne Zeit, die viel zu kurz war. Wir hoffen sehr nächstes Jahr im März wieder dort sein zu können.
Das dritte Oberrautenbacher Langnasenrennen
Und schon wieder haben wir es getan am 18.September 2022 ab 10.00 Uhr war die Meldestelle für das 3. Oberrautenbacher Langnasenrennen besetzt und es gab direkt ein kleines Glücksbringer Engelchen für jeden Starter. Danke liebe Maria für deinen Einsatz. Der flüssigen Sonne haben wir getrotzt und ich glaube oder hoffe es hat allen, die da waren, Spaß gemacht.
Zum Aufbau Samstag gab es noch ordentlich blauen Himmel und eine angenehme Temperatur, das war leider Sonntag nicht ganz so der Fall. Von 74 gemeldeten Hunden sind leider nur 42 gestartet, dazu gab es noch 2 Nachnennungen, sodas es mit 44 Hunden durch zwei Läufe ging. Beide Läufe haben wir, aus Wettergründen, direkt hintereinander gestartet. Hier vielen Dank an Hannah, sie hat die ganze Zeit meine Schätze gehütet. Danke auch an Dennis und die Zeitmaschine, ihr habt beide einwandfrei Arbeit geleistet. Alle ob Hund oder Mensch waren super motiviert, guckt euch die Bilder auf www.winddiebe.de unter News an und ihr könnt in den Hundegesichtern den Spaß sehen. Für mich waren auch die Gesichter der menschlichen Begleiter sehr aussagekräftig. Ich habe nur in freundliche und lachende Gesichter gucken dürfen. Für all diese schönen Eindrücke hat sich die Arbeit doppelt gelohnt. Den letzten Lauf auf der Bahn haben Heike und ich absolviert, habe leider verloren, Heike hat nicht gewartet. Ich werde bis zum nächsten Rennen ordentlich trainieren. Anschließend gab es lecker Essen für die Menschen und die Hunde hatten eine riesige Weide zum frei laufen. Es ist immer wieder schön zu sehen wie sich alle verstehen und miteinander flitzen. Hier auch einen ganz herzlichen Dank an alle Spender für das leckere Essen und meinem Mann, der die Würstchen gegrillt hat. Ohne euch alle wäre das alles nicht möglich und solange alle so mit anpacken werde ich das Rennen, so lange ich kann, planen. Jetzt war etwas Eile angesagt, der Regen wurde stärker und die Siegerehrung muss doch sein. Wir hatten in diesem Jahr 10 Klassen für Windhunde, nach Jahrgängen sortiert, davon eine für Windis mit Handicap und 4 Klasse, nach Größe sortiert, für andere Rassen. Für den ersten gab es einen Glaspokal und ein EM Keramik Band, gestiftet von „Nikis Hundekram“, der zweite Platz bekam einen tollen Leckerlibeutel, gestiftet von Familie Beise aus Bad Salzuflen und der dritte ein Spielzeug. Alle anderen haben einen kleinen Notizblock bekommen. Keiner musste mit leeren Händen nachhause gehen. Die einzelnen Zeiten könnt ihr aus der Liste entnehmen.
Die Wanderpokale für die schnellste Hündin und den schnellsten Rüden konnten „wie Samt und Seide Millie Blue“ und „Lenny“ nicht verteidigen.
Schnellste Hündin „Tilda“ mit 9,23sek auf 60mtr.
Schnellster Rüde „wie Samt und Seide Rudi“ mit 9,05 sek. auf 60mtr.
Danke für die Fotos, die ihr mir geschickt habt, hatte diesmal leider keine Zeit welche selber zu machen.
Der Abbau ist dann doch ziemlich ins Wasser gefallen aber wenn man erstmal nass ist, ist alles egal. Endgültig fertig waren wir Mittwoch, bis dahin mussten die Zelte trocknen.
Zum Schluss nochmals lieben Dank an alle Sponsoren und Helferleinen. Ohne euch geht nix !!! Auf neue Ideen im nächsten Jahr. Wenn jemand Verbesserungsvoraschläge hat, immer gerne.
Danke auch an die, die trotz Regen gekommen sind und schöne Sachen dabei hatten www.nikishundrekram.de mit EM Keramik Bändern und www.tierphysio-gelenkstark.de Svenja Watz. Leider sind beide im Wasser untergegangen. Ich hoffe ganz stark auf nächstes Jahr in alter Frische.
Was in diesem Jahr an Spenden für „Landunter Haus Bilstein“ in Wuppertal Beyerburg www.landunter-hausbiltein.de zusammen gekommen ist, werde ich euch noch mitteilen.