Jetzt ist die schöne Zeit mit meinen kleinen Schätzen schon fast wieder vorbei. Wieder mal habe ich ein lachendes und ein weinendes Auge, das lachende weil alle in ein super schönes neues Zuhause gehen und die dazu gehörigen Menschen total nett sind und das weinende, es wird wieder still und ich darf nicht mehr jeden Tag putzen, also nix mehr los hier. Ein kleiner Trost, mein Charles Conrad bleibt bis Ende April. In dieser Woche haben sie sich zu kleinen Persönlichkeiten entwickelt. Von etwas schüchtern, richtig mutig, kleine Zicke, Knatschbacke, super freundlich bis kleiner Schleimer und Schmeichler alles ist vertreten und kann sich in einer Woche auch schon wieder geändert haben. Ich liebe sie alle so wie sie sind, auch wenn man ihnen ab und zu mal den Hals umdrehen könnte, egal nach einer Minute ist wieder alles vergessen. Ihre Vorliebe in dieser Woche, am Bach trinken gehen, da schmeckt das Wasser wohl besser. Nein, aus oder pfui klappen schon ganz gut, nur irgend wer ist wieder undicht. Immer mal wieder hatte ich eine Pfütze im Haus, obwohl die Türe aufstand. Aber ziemlich clever das kleine Ding, ich habe es noch nicht erwischt. Persönliche Ansprache ist jetzt immer öfter und mehr gefragt und aus diesem Grund wird es Zeit, dass sie so langsam ausziehen. Bald kann ich ihnen nicht mehr gerecht werden weil es einfach zu viele sind. Sie schupsen sich jetzt schon gegenseitig von meinem Schoß um noch mehr Streicheleinheiten zu bekommen. Sobald die Haustüre auf geht ist Hedda mit ihnen draußen und ich muss gucken, dass sie bei dem kalten Wind nicht draußen einschlafen, wird dann doch was zu kalt. Auch der Rest meiner großen Schätze passt auf die Zwerge auf, immer mit Begleitschutz zum Bach oder zum Teich. Aus diesem Wurf ist bis jetzt noch keiner in den Teich gefallen. Entweder sind sie super schlau oder die Tanten passen so gut auf. Heute sind sie geimpft und gechippt worden, morgen wird der Tag wohl was ruhiger, ich lasse mich mal überraschen. Hundekinder Besuch gibt es erst wieder am Samstag.