Die Woche 8, eine Woche mit “ aus, nein, pfui und EINER

Sorry für die späte Woche 8 aber wir, am Ende der Welt, hatten mal wieder kein Internet. Ein dicker Ast hatte die Leitung zerrissen.

Diese Woche war ein bisschen die Woche der ersten Erziehung. Nein pfui und aus sind ziemlich oft gefallen und es hat auch Früchte getragen….wir haben es verstanden…….meisten!!?? Dieser Wurf ist wirklich ein sehr lieber und ausgeglichener Wurf. Sie sind zwar viel draußen unterwegs und machen da auch Unsinn aber alles im grünen Bereich. Hier im Haus gibt es kaum was, was sie in Angriff genommen haben, nicht mal meinen Korb für das Feuerholz. Draußen wird aber ordentlich getobt und sie haben viel Spaß. Zwischendurch kommt immer mal einer rein um zu schauen ob ich noch da bin, es ist einfach zu süß. Jetzt gerade liegt der erste schon wieder auf meinen Füßen. Ich denke der Rest wird auch langsam wieder eintrudeln für ein Powernapping. Leider kann ich mit ihnen nicht durch den Urwald spazieren, dort ist zur Zeit tatsächlich richtiger Urwald und ich komme nicht durch. Bis zum Reitplatz geht aber immer. So langsam kommen die Persönlichkeiten zum Vorschein und die sind alle nett. Der eine was forsch der andere etwas zurückhaltender und alle zusammen einfach nur zum verlieben. Zum Abschluss der Woche wird noch geimpft und gechipt und danach sind sie fertig für den Abschied. Ich kenne fünf Familien die sich riesig freuen und einen mit einer kleinen Träne im Auge. Diese letzte Woche werde ich genießen und morgen den ersten Schatz verabschieden. Ich wünsche allen Schätzen und den neuen Familien ganz viel Freude und eine lange gemeinsame Zeit und hoffe natürlich auch bei diesen fünf Schätzen auf ein Wiedersehen. Macht es gut !!!!

Dies war der letzte Bericht in der Wurfkiste und der Deckel geht zu um bald wieder geöffnet zu werden. Es bleibt wie immer spannend.

Schon haben wir die Woche 7 erreicht

In dieser Woche haben sie fleißig an ihrer Bildung gearbeitet. Zeitung lesen war angesagt und zwar ziemlich intensiv. Morgens sieht ihr Nachtlager aus wie eine Konfettikiste und ich glaube sie sind jedes Mal mächtig stolz. Sie lesen nicht nur viel, sie reden auch sehr fleißig. Wenn ihnen was nicht passt, ich zu lange mit dem Futter brauche, es langweilig ist oder wenn mal jemand denkt er wäre gaaaanz alleine.  Das macht vor allem der dicke Dieter, Junge halt. Auch in diesem Wurf ist wieder EINER der rein kommt wenn er muss. Diese frechen Dinger sind jedes Mal so clever und lassen sich nicht erwischen. Was noch nicht passiert ist, sie waren noch nicht bis zum Teich aber wir haben ja noch mindestens zwei Wochen, es wird schon noch klappen und der erste kleine Hund ist getauft. Statt dessen werden die kleinen Hühner immer interessanter. Die machen richtig tollen Krach wenn man sie jagt. Leider haben die kleinen Hundis keine Chance, die frechen Hühner fliegen einfach hoch und das mit dem fliegen, daran arbeiten wir noch. Menschen mit Schnürriemen sind zur Zeit in Oberrautenbach 2 sehr gefährdet. Im null Komma nichts haben sie die Schnürriemen auf und der arme Mensch fällt auf die Nase. Für die nächste Woche arbeiten wir am Schnürriemen binden, ich denke es wird nicht klappen. Was wirklich immer schlimmer wird ist zu putzen. Den Wischmopp kann man für viele tolle Dinge nutzen außer zum putzen, meinen die Zwerge und ich laufe immer hinterher. In drei Wochen ist auch der Spuk vorbei und es wird mir fehlen. Auf in die achte Woche und ich muss 2 Tage auf die kleinen Schätze verzichten. Unser Wanderwochenende steht an und ich habe Gott sei Dank eine liebe Claudia die sich super kümmern wird.