Wanderwochenende in Zierenberg

In diesem Jahr vom 3.-5. Oktober, unser Wanderwochenende. Leider hatte Petrus nicht solch eine gute Laune wie zum Langnasenrennen aber unterm Strich war es wieder richtig schön. Nette Menschen und viele liebe Hundis ein ganzes Wochenende auf drei wirklich sehr schönen Runden in Hessen. Ich hatte zwar ein komisches Bauchgefühl wegen der Unterkunft aber da hat mich mein Bauch ganz schön hinters Licht geführt. Es war sehr schön und das Essen war spitze. Also alles im grünen Bereich. Getroffen haben wir uns Freitag am Bergcafe Friedrichstein, direkt neben dem großen Isländergestüt Friedrichstein gelegen. Von dort aus die erste Tour, den Berg rauf. Oben angekommen ein herrliche Fernsicht, ich hätte ewig dort stehen können. Nach ca. 2 Stunden einkehren Bergcafe Friedrichstein. Kleine Stärkung und auf ins Hotel Kassler Hof in Zierenberg. Schnell Zimmer beziehen und endlich Essen, ich finde das haben wir uns verdient nach der ersten Kraxeltour. Sehr leckere gut bürgerliche Küche und sogar unser Glayva konnte verköstigt werden, somit ein rundum gemütlicher Abend. Nach dem gemeinsamen Frühstück ging es zum Ausgangspunkt für die zweite Tour zum Herkules, Parkplatz in Neuholland. Leider hatte jemand Petrus ordentlich auf die Füße getreten, schlechte Laune und viel flüssige Sonne. So mussten wir die Runde, uns und den Hunden zu Liebe, etwas abkürzen. Los ging es Richtung Löwenburg, von dort aus  Richtung Bergpark Wilhelmshöhe. Ich glaube im Sommer wenn überall Wasser fließt und nicht nur von oben, ist es um einiges interessanter, doch auch so gab es  viel  schönes zu sehen. Ich möchte den Bergpark auf jeden Fall ein zweites Mal bei besserem Wetter erleben und auch länger dort verweilen können. Da oben gibt es einen trockenen Raum und warmen Kaffee, ich habe reserviert!!! meine Ansage für die Herausforderung des Tages, Motivation pur für 535 Stufen, die vor uns lagen. Hätte ich mal richtig nachgedacht, hätte ich die Richtung runter wählen sollen aber auch ich habe es rauf geschafft. Es soll wohl am nächsten Tag Leute mit Muskelkater gegeben haben, ich war nicht dabei. Auf dem Rückweg zu den Autos hatten wir blauen Himmel, nur die letzten Meter hat wohl jemand da oben gedacht, das Wasser muss noch weg und das kam dann in einem Schwall….wieder alles nass, sogar die Hundis hatten jetzt die Pappe auf. Dafür gab es auf der Fahrt zum Hotel noch einen schönen Regenbogen. Entschädigung, ganz ganz leckeres Abendessen und einen Glayva auf den schönen Tag und gegen Erkältung….oder auch zwei. Das letzte Frühstück und Zimmer räumen, danach noch eine kleine Runde vom Hotel aus damit alle entspannt nachhause fahren können. Nach einem Stündchen Fußweg gab es zum Abschied noch ein sehr leckeres Eis aus der Eisdiele direkt neben dem Hotel und ich habe noch ein Stück Kuchen, von Oma gebacken, mit nachhause genommen. War übrigen auch sehr lecker. Dank der lieben Claudia und Christiane konnte ich die drei Tage genießen ohne mir Sorgen um eine Hundekinder und alle anderen Viehchereien zu machen. Danke an euch beide !!!! Ich bin gespannt wo es uns im nächsten Herbst hin treibt, vielleicht wieder nach Zierenberg. Auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr mit euch allen, bleibt alle gesund und munter.